9to5 konvertiert immaterielle Daten in physische Repräsentation. Die Zeichenmaschinen verwenden Netzwerk- oder beliebige andere binäre Daten für ihre Choreografie. 9to5 visualisiert Arbeitsleistung. Die Maschinen arbeiten zum Mindestlohn. Sie können gemietet werden.
Interessierte schicken digitale Daten, wie Bild- und Textdateien. Diese werden dann auf den Zeichenroboter übertragen. Er liest die Daten Byte für Byte und verwendet sie für die Herstellung einer abstrakten Zeichnung.