Monday September 15th, 2014

Along the Light — Festival for Analogue Images and Sound

Festival: 15. – 20.09.2014  / Ausstellung bis 4.10. 2014

In einem viertägigen Produktions-Workshop vom 15. – 18.09.2014 entwickeln Künstler ortspezifische Installationen und Performances für die Ebertplatzpassage in Köln. Die entstehenden Projekte werden im Anschluss im Rahmen eines zweitägigen Festivals am 19. und 20. 09. 2014 und einer zweiwöchigen Ausstellung in den drei Ausstellungsräumen Bruch & Dallas, GOLD+BETON und BOUTIQUE – Raum für temporäre Kunst am Ebertplatz der Öffentlichkeit präsentiert.

Dreizehn internationale Künstler, die mit analogen Klang- und Bildmedien arbeiten, wurden ausgewählt. Mit öffentlichen Werkstattgesprächen erhält das Publikum einen Einblick in den Produktionsprozess und erfährt, wie mit analogen Projektionsapparaten, wie Overheadprojektoren, Super-8-Filmen, Diaprojektoren und Scheinwerfern künstlerisch gearbeitet werden kann. Die Spannbreite der künstlerischen Positionen ist groß: Die Niederländerin Klaske Oenema entwickelt poetische Geschichten, die sie mit Gitarre und Scherenschnitten auf dem Overheadprojektor vorträgt. Peter Edwards ist ein US-amerikanischer Künstler, Musiker, Bildhauer, Erfinder und Lehrer. Er baut eigene Synthesizer, mit denen er das Feld des Circuit Bending (kreatives Kurzschließen von elektronischen Geräten) und experimenteller Musikelektronik erkundet. Karl Heinz Jeron aus Berlin arbeitet mit Material aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Google, Wikipedia oder dem Fernsehen als Grundlage für Aufführungen und Installationen mit Robotern oder Video- und Audioarbeiten.

Die Werkvorträge der Künstler während des Produktions-Workshops finden vom Di, den 16. bis Do., den 18. 9. jeweils ab 19 Uhr statt.

Das Festival Wochende findet am Freitag, den 19.  Sept. und Samstag, den 20., jeweils ab 19 Uhr statt. Mit Performances, Konzerten und Installationen werden die Künstler den Ebertplatz audiovisuell bespielen. Das Festival endet mit einem abschließendem Party DJ Set aus Köln und Istanbul.

Die beteiligten Künstler sind:

170cm / FR  (http://170cm.org/)
Klaske Oenema / NE (http://www.klaskeoenema.nl)
Peter Edwards / USA (http://casperelectronics.com/)
Mariska de Groot / NE  (http://mariskadegroot.com/)
Asi Föcker / CH (http://asifoecker.com/)
Lola Bezemer / NL (http://www.lolabezemer.nl/)
Ewa Justka / UK  (http://ewajustka.tumblr.com/)
Michelle Wren / UK (http://unbastarto.wix.com/unbastarto)
Flo Kaufmann / CH (http://floka.com)
Echo Ho / DE (http://www.echoho.net/)
Karl Heinz Jeron / DE (http://jeron.org/)
Oliver Bedorf / DE  (http://www.zerosolaris.de/)
Hubert Steins / DE (http://steinshubert.wordpress.com/)

Weitere, aktuelle Informationen zu den teilnehmenden Künstlern, insbesondere zum Programmablauf am Festival, finden Sie zeitnah auf unserem Blog: http://alongthelight-festival.tumblr.com/

„Along the light“ wird organisiert von den drei Kunsträumen am Ebertpatz:

Bruch&Dallas
Boutique – Raum für temporäre Kunst  
Gold+Beton

und Ray Vibration, einem Kölner Kollektiv, das den Tageslichtprojektor als Performance-Instrument einsetzt und den Festival-Workshop anleiten wird.

Wir bieten für die Presse einen Rundgang an: Termin wird bei Interesse mitgeteilt

Kontakt Presse: Diane Müller, info@boutique-koeln.de