«Wissenschaft für alle» ist das Motto einer neuen Bewegung, die sich mit Biologie und Elektronik befasst. Sie überträgt das Do-it-yourself-Verfahren, das in der Elektronik- und Computerszene seit Langem etabliert ist, auf das Feld der Naturwissenschaften.
Die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft verlaufen dabei fliessend. Die interdisziplinär arbeitenden Künstler und Wissenschaftler nennen sich «Bio-Hacker» oder «Bio-Punks» und knüpfen bewusst an die kreative Tradition dieser beiden Bewegungen an. Ihr Forschen richtet sich auf die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse, die sonst nur Eingeweihten vorbehalten sind. HOME MADE BIO ELECTRONIC ARTS stellt wichtige Exponenten vor und präsentiert sechs einfache Projekte zum Selberbauen und Experimentieren.
Verena Kuni und Dominik Landwehr präsentieren in ihrem Buch HOME MADE BIO ELECTRONIC ARTS sechs Projekte von Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz und Deutschland. Die Urheber der Projekte sind Stefanie Wuschitz und Nora Dibowski aus Wien, Laura Popplow aus Mainz, Karl Heinz Jeron und Martin Howse aus Berlin und Marc Dusseiller aus Zürich. |